ZellamSee_Logo_cmyk

Neuigkeiten

17.10.2023  Infos aus der Stadtgemeinde, Interessantes

heizung

Interessensbekundung - Fernwärmeversorgung

Die Stadtgemeinde Zell am See sieht einen zunehmenden Bedarf an einer nachhaltigen Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer und klimafreundlicher Fernwärme. Die Gebäude im Zentrum der Stadtgemeinde und ihrer umliegenden Ortsteile werden derzeit primär mit Erdgas, aber auch mit Heizöl und Strom beheizt.

Die Stadtgemeinde Zell am See möchte daher einen Energieversorger unterstützen, der die Gebäude im Stadtgebiet mit heimischer, erneuerbarer Energie aus Abwärme und Biomasse mit (Fern-)Wärme beliefert. Die Stadtgemeinde Zell am See ladet daher interessierte Unternehmen ein, Konzepte für eine Fernwärmeversorgung für Zell am See zu erstellen.

04.12.2023

Logo

Rollende Herzen Termine 1. Halbjahr

Wir kommen einmal im Monat in Ihre Gemeinde! Wir kommen für Sie, wenn Sie finanziell belastet sind und...

01.12.2023

Der Schmittentunnel ist seit 6. November für technische Erneuerungsarbeiten gesperrt. Die Sperre wird angesichts der festgestellten Schäden bis 22. Dezember verlängert.

Schmittentunnel bleibt aus Sicherheitsgründen bis 22. Dezember gesperrt

Schäden an Tunneldecke entdeckt / Sanierung läuft / Längere Sperre lässt sich nicht abwenden(LK)  Wie...

30.11.2023  Stellenausschreibungen

job

Stellenausschreibung

Die STADTWERKE Zell am See suchen einen FACHARBEITER (m/w/d) für die Betreuung der städtischen WASSERVERSORGUNGSANLAGEN

30.11.2023  Sonstiges

Fernseher Gebühren

Der neue ORF-Beitrag GIS Gebühren Info Service

Für alle Haushalte, die bisher schon GIS gezahlt haben, wird es ab 1.1. günstiger

27.11.2023  Sonstiges

Christbaumtauchen 2023

Christbaumtauchen der Wasserrettung Zell am See 2023

Am 25. Dezember 2023 findet das traditionelle Christbaumtauchen bereits zum 46 Mal in Zell am See statt. Mit dieser feierlichen und andächtigen Veranstaltung gedenken die Wasserretter jedes Jahr ab 17.00 Uhr den verunfallten Personen am See und danken, dass das Einsatzjahr unfallfrei verlaufen ist. Von den Einsatzkräften wird dazu im Vorhinein ein Christbäumchen in der Oberschneiderbucht auf knapp 15 m Wassertiefe versenkt. Ab 17.00 Uhr wird das Bäumchen unter der Musik von Weisenbläsern und in Mitten eines Ringes von Fackelschwimmern zurück an die Oberfläche gebracht. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein kleines Feuerwerk am See.

17.11.2023  Sonstiges

Adventkonzert

Adventkonzert Zell am See

Das Zeller Adventkonzert, veranstaltet von dem Kawanis Club Zell am See, findet heuer am 17.12.2023 um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Zell am See statt.

15.11.2023  Jugend

Jugendreport 2023

Salzburger Jugendreport 2023


 Du bist zwischen 12 und 20 Jahre?
 Und du lebst in Salzburg?
 Dann bist du bei dieser Umfrage absolut richtig:  https://de.surveymonkey.com/r/SalzburgerJugendreport2023

Die Umfrage umfasst 36 Fragen, dauert ca. 15 Minuten und ist zu 100% anonym! Und als Dankeschön für deine Teilnahme gibt's am Ende der Umfrage ein Gewinnspiel.  

14.11.2023  Sicherheit

Übung Wasserrettung Zell am See

Samariterbund Wasserrettung Zell am See: Personensuche am Zeller See!

Wasserretter:innen aus Zell am See, Suchhundeführer mit ihren Hunden der österreichischen Wasserortungshundestaffel, Bootsführer des BMI und Bezirkshauptmannschaft Zell am See haben gemeinsam die Personensuche am Gewässer geübt.

14.11.2023  Interessantes, Sonstiges

Forum Familie Elternservice

Krisentelefonnummern 2023

Das Forum Familie hat dieses Jahr wieder wichtige 24 Stunden Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage zusammengestellt. 

Gerade an Festtagen kommen Familienkonflikte an die Oberfläche - Stress oder Sorgen können sehr belastend sein.

13.11.2023  Sonstiges

Logo HLA Zell am See

HLA. Zell am See - Herz Matura

In der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für Pflege Zell am See werden ab September 2024 die Schüler:innen gleichzeitig zur Matura und zum Abschluss als Pflegefachassistent:in geführt. Dies macht die Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums möglich. Individuelle Förderung und die spezielle Vorbereitung auf die Zeit nach der Schule haben einen hohen Stellenwert.

08.11.2023  Infos aus der Stadtgemeinde

Handy

Stadtgemeinde Zell am See ist für die Handy-Signatur nicht mehr zuständig!

ID Austria löst am 5.12.2023 die Handy-Signatur endgültig ab

Die ID Austria ermöglicht den Nachweis der eigenen Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten. Sie ist somit auch Ihr Schlüssel zu den e-Government Anwendungen auf kommunalnet.at und stellt eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte dar.

Der reguläre Betrieb der ID Austria startet am 5. Dezember 2023 - ab dann ist eine Authentifizierung mit ID Austria erforderlich, um weiterhin auf digitale Services zugreifen zu können. Diese können Sie bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See beantragen.

07.11.2023  Stellenausschreibungen

job

Stellenausschreibung

Bei der Stadtgemeinde Zell am See wird nachstehende Stelle zur Besetzung ausgeschrieben:

KINDERGARTEN PORSCHEALLEE

Sonderkindergartenpädagoge* / Integrationsassistent*

*(m/w/d)

in Voll- und Teilzeit, ab sofort 

07.11.2023  Stellenausschreibungen

job

Stellenausschreibung

Bei der Stadtgemeinde Zell am See gelangt für den Wirtschaftshof die Stelle eines/r Kfz Techniker/in im Bereich Kfz-Werkstatt / Fuhrpark zur Besetzung.

06.11.2023  Stellenausschreibungen

job

Stellenausschreibung

Bei der Stadtgemeinde Zell am See werden nachstehende Stellen zur Besetzung ausgeschrieben:


GRUPPENFÜHRENDE pädagogische Fachkraft in der Kleinkindgruppe Parkkindergarten Siedlungsstraße

und

GRUPPENFÜHRENDE pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe Kindergarten Bergstraße

Vollzeit/Teilzeit, ab sofort, m/w/d

23.10.2023  Verkehr

Günstigere Öffis während der Schmittentunnelsperre

Günstigere Öffis während der Schmittentunnel-Sperre

Rechtzeitig zur Schmittentunnel-Sperre startet der Salzburger Verkehrsverbund gemeinsam mit dem Regionalverband von 06. November – 06. Dezember 2023 eine Tarifaktion, um staugeplagte Pendler:innen vom Auto auf Bus und Bahn zu bringen.
Im Aktionszeitraum gilt: Jede Wochenkarte wird zur Monatskarte „Eine Woche zahlen, einen Monat fahren“ 

Während der Tunnelsperre wird jede Wochenkarte im Pinzgau zur Monatskarte. Einzig das Kaufdatum der Wochenkarte muss zwischen 06. November und 06. Dezember 2023 liegen. Die Aktion gilt auf allen SVV-Linien im Pinzgau (Regionalbusse, ÖBB).

Start- und Zielhaltestellen müssen im Pinzgau liegen.

 

 

10.10.2023  Infos aus der Stadtgemeinde, Verkehr

Baustelle

RW Kanal Jugendschanzenbach und Wasserleitungsaustausch vom Kupferkessel bis zum Objekt Ebenbergstraße Nr. 7 (Vereinshaus)

Durch die Stadtgemeinde Zell am See wird in der Skiliftsraße und in der Ebenbergstraße ein neuer RW Kanal DN 600 mm errichtet und die bestehende Wasserleitung aus PVC wird gegen eine neue Wasserleitung aus PE DA 180 mm PN 16 ausgetauscht und das Straßenbeleuchtungskabel erneuert.

04.10.2023  Stellenausschreibungen

bewerbung

Stellenausschreibung

Bei der Seniorenwohnanlage der Stadtgemeinde Zell am See gelangen mit  1. Jänner 2024 2 Stellen im Beschäftigungsausmaß von jeweils 50% als

Diplomkrankenpflege

und/oder Pflegeassistenz 

zur Neubesetzung.

03.10.2023

Sie feierten die "Festspiele der Alpinen Küche" in Zell am See: Leo Bauernberger (GF SLT), Vitus Winkler (Sonnhof St. Veit), Manuel Resch (GF Zell am See-Kaprun Tourismus), Andreas Döllerer (Schirmherr), LH-Stv. Stefan Schnöll und Moderator Karl Hohenloh

Kulinarische Alpenüberquerung bringt Spitzenköche mit Newcomern zusammen

„Festspiele der Alpinen Küche“ in Zell am See / Ideen-Austausch und Markplatz für innovatives und nachhaltiges...

18.09.2023  Sonstiges

Land Salzburg

Weihnachtsbeihilfe Salzburger Landeshilfe für Pensionist*innen mit Ausgleichszulagen

Die Weihnachtsbeihilfe für 2023 beträgt € 50,00 und wird an Pensionistinnen und Pensionisten in Privathaushalten ausgezahlt, die Ausgleichzulagenzahlungen erhalten und deren Einkommen abzüglich Wohnkosten die Obergrenzen nicht überschreitet.

20.01.2023

Oberpinzgau Energiereich

Klimaschutz in Ihrer Gemeinde – machen Sie mit!

Neuer Online-Werkzeugkoffer für mehr Klimaschutz, saubere Energieversorgung und nachhaltige Mobilitätverfügbar....

02.01.2023

Windmühlen

Klimaschutz in Gemeinden – machen Sie mit!

Gemeinden stehen aktuell vor enormen Herausforderungen: Die massiv gestiegenen Energiekosten treffen...

02.11.2022

Solaranlage auf einem Feld

Ohne Wärmewende keine Energiewende

Der Wärmebereich ist für mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs in Österreich verantwortlich und...

20.07.2022

Volksschule Brixlegg

Förderungen für Mustersanierungen

Für das Heizen von Gebäuden und die Aufbereitung von Warmwasser benötigt Österreich rund ein Drittel...

01.06.2022

GEM2GO Vereinsmanager

Ihr Verein in der GEM2GO APP - jetzt kostenlos ausprobieren!

Präsentieren Sie Ihren Verein in der GEM2GO APP! Mit unserer Gemeinde App haben Sie die Möglichkeit...

01.06.2022

GEM2GO Update

Unsere GEM2GO APP erinnert dich an die Müllabholung!

Mit unserer GEM2GO APP können Sie sich ganz einfach über unsere Müll-Abholtermine erinnern lassen. Egal...

01.06.2022

Energiegemeinschaft

Energiegemeinschaften: So geht's

Durch Energiegemeinschaften können BürgerInnen gemeinschaftlich Energie produzieren!

29.04.2020  Interessantes

Logo Forum Familie

Forum Familie Elternservice

Aktueller Newsletter von Forum Familie - Elternservice Land Salzburg