
Bild von CopyrightFreePictures / Pixabay
Pflastersanierung Dreifaltigkeitsgasse und Kirchengasse:
Voraussichtlicher Baubeginn ist ca. am 28.04.2025 in der Dreifaltigkeitsgasse, Bauzeit ca. 1 Woche, nur während der Arbeitszeit für KFZ gesperrt, für Zulieferer in der Früh ohne Einschränkung befahrbar.
Pflastersanierung am Stadtplatz:
Voraussichtlicher Baubeginn ist ca. am 08.05.2025, Bauzeit ca. 1 Wochen, nur während der Arbeitszeit für KFZ gesperrt, für Zulieferer in der Früh ohne Einschränkung befahrbar.
Pflastersanierung Bahnhofstraße, vom Stadtcafe bis zum Objekt Bahnhofstr. 17, Lindenthaler:
Voraussichtlicher Baubeginn ist ca. am 19.05.2025, Bauzeit ca. 2-3 Wochen, Aushärtezeit 3 Wochen.
In der Bahnhofstraße ist immer eine Fahrspur für das Zufahren mit KFZ vorhanden!
Nach der Fertigstellung der jeweiligen Sanierungsarbeiten müssen die Pflasterflächen noch 3 Wochen aushärten und sind für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Ein Begehen der sanierten Flächen ist nach einem Tag Aushärtungszeit möglich.
Die Straßen können während der Sanierungsarbeiten jederzeit von Fußgängern benützt werden, da für die Fußgänger im jeweiligen Sanierungsbereich immer ein begehbarer Streifen von mind. 1,00 m bis 2,00 m zur Verfügung steht. Der Zugang zu den Geschäften und Lokalen ist jederzeit möglich.
Austausch der Topstoneplatten am Stadtplatz:
Weiters beabsichtigt die Stadtgemeinde Zell am See ca. zwischen KW 21 & KW 23, die beschädigten ca. 90 Stück Topstoneplatten am Stadtplatz auszutauschen. Hier beträgt die Bauzeit ca. 1 Woche, keine Einschränkungen für PKW und LKW.
Die Sanierungsarbeiten werden von der Firma Josef Egger & Co, 5700 Zell am See, durchgeführt. (Ansprechpartner ist Herr Egger Michael 0664/3163339)
Die Stadtgemeinde Zell am See hofft auf das Verständnis der Anrainer und ist bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und die Sanierungsarbeiten so rasch als möglich umzusetzen. Für Rückfragen bezüglich der Bauabwicklung steht Ihnen Herr Stefan Wörgötter (0664/912 38 38) von der Bauverwaltung jederzeit zur Verfügung. Für Fragen bezüglich der Verkehrsabwicklung ersuchen wir Sie um die Kontaktaufnahme mit dem Verkehrsreferenten Herrn Paul Gerstgraser (0664/961 56 21).