ZellamSee_Logo_cmyk

Interessensbekundung - Fernwärmeversorgung

Veröffentlichungsdatum17.10.2023Lesedauer1 MinuteKategorienInfos aus der Stadtgemeinde, Interessantes
heizung

Die Stadtgemeinde Zell am See sieht einen zunehmenden Bedarf an einer nachhaltigen Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer und klimafreundlicher Fernwärme. Die Gebäude im Zentrum der Stadtgemeinde und ihrer umliegenden Ortsteile werden derzeit primär mit Erdgas, aber auch mit Heizöl und Strom beheizt.

Die Stadtgemeinde Zell am See möchte daher einen Energieversorger unterstützen, der die Gebäude im Stadtgebiet mit heimischer, erneuerbarer Energie aus Abwärme und Biomasse mit (Fern-)Wärme beliefert. Die Stadtgemeinde Zell am See ladet daher interessierte Unternehmen ein, Konzepte für eine Fernwärmeversorgung für Zell am See zu erstellen.

Die Stadtgemeinde stellt interessierten Unternehmen nachfolgende Unterlagen zur Verfügung:

  • Machbarkeitsstudie zur Fernwärmeversorgung der Stadtgemeinde Zell am See (Oktober 2023)

  • 31 detaillierte Anlagen

  • Informationen zu den Konzeptanforderungen

Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme unter office@zellamsee.eu; die angeführten Unterlagen werden sodann umgehend zur Verfügung gestellt.

Die Konzepte sollen bis spätestens 31.01.2024 einlangen (office@zellamsee.eu).

Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Konzepte.