Gegen den Hunger:
Damit alle groß und stark werden.
Die Welt hungert nach Gerechtigkeit. Helfen wir zusammen, wo wir können.
Die Welt aus zwei Perspektiven – und unser Platz darin
Fast acht Milliarden Menschen leben auf dieser Welt. Doch sie leben nicht unter denselben Bedingungen. Immer noch ringen viele Millionen täglich um das Nötigste: Essen, medizinische Versorgung, Bildung und die Chance auf ein gutes Leben.
Wussten Sie, dass rund 10 % der Weltbevölkerung – etwa 790 Millionen Menschen – über mehr als drei Viertel des weltweiten Vermögens verfügen? Die meisten von uns in Europa gehören dazu, auch wenn es sich im Alltag oft nicht so anfühlt. Umgekehrt besitzen die ärmsten 50 % der Menschheit weniger als 2 % des Vermögens. Ihr Alltag ist geprägt von Mangel – nicht nur an Geld, sondern an allem, was für ein menschenwürdiges Leben notwendig ist. Kriege, Krisen und Katastrophen verschlucken oft ganze Generationen.
Hunger nach Essen. Hunger nach Chancen.
Als Caritas begegnen wir in unserer Arbeit täglich Menschen, die Hunger leiden. Kinder, die mit leerem Magen zur Schule gehen. Jugendliche, die lernen wollen, aber keinen Zugang zu Bildung haben, um der Armut zu entkommen. Menschen, die unter elenden Bedingungen leben und keine Perspektive haben.
Jede Spende ist ein Zeichen: „Wir haben genug – wir teilen.“
Was diese Menschen brauchen, ist kein Mitleid – sondern Möglichkeiten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Caritas-Hilfsprojekte für Menschen in Not in unseren Schwerpunktländern Syrien, Libanon und Ägypten. Sie stillen den Hunger – nicht nur nach Essen, sondern auch nach Bildung und nach echten Chancen.
Spendenkonto Caritas Salzburg: IBAN AT11 3500 0000 0004 1533
Verwendungszweck: Für eine Zukunft ohne Hunger

Bild Copyright: C Getty Images/ Goodboy Picture Company
Nähere Informationen unter www.caritas-salzburg.at/hunger